M2M: Machine-to-Machine-Kommunikation

Was ist M2M?

weiterlesen

Internet of Robotic Things

Die nächste, intelligentere Stufe des Internet of Things

weiterlesen

Künstliche Intelligenz in Der Medizin

Kann ein KI-System den Arzt ersetzen?

weiterlesen

IOT und M2M

Was sind die Unterschiede zwischen dem Internet der Dinge und M2M?

weiterlesen

Digital Farming: IoT in der Landwirtschaft

IOT-Farm-Management steigert Produktivität und Effizienz

weiterlesen

M2M: Vielfältige Anwendungsgebiete

Die Machine-to-Machine-Kommunikation kennt viele Anwendungsbereiche

weiterlesen

Was sind die Vorteile von M2M?

Zahlreiche Branchen profitieren vom Datenaustausch intelligent vernetzter Objekte.

weiterlesen

Bitkom-Warnung

Der Rollout von intelligenten Stromzählern (Smart Meter) in Deutschland steht kurz bevor. Smart Metering mache laut Bitkom aber nur Sinn, wenn die volle Funktionalität für Verbraucher zur Verfügung steht. Genau das könnte durch eine Überregulierung gefährdet werden.

Weiterlesen

KI in der Medizin

US-Forscher haben eine intelligente Software entwickelt, die Geschlecht und Alter eines Patienten anhand von EKG-Werten ermitteln kann. Das könnte den Arbeitsalltag in medizinischen Einrichtungen erleichtern.

Weiterlesen

Experten diskutierten zwei Tage lang über Potenzial, Grenzen und Gefahren von KI

Die Technologietage standen in diesem Jahr unter dem Motto „Künstliche Intelligenz und Sicherheit“. Experten aus aller Welt diskutierten zwei Tage lang über Potenzial, Grenzen und Gefahren von KI.

Weiterlesen

Die Entscheidungsträger in deutschen Unternehmen stellen IOT-Plattformen nur ein mittelmäßiges Zeugnis aus

Laut einer aktuellen Umfrage sind IT-Verantwortliche in deutschen Unternehmen nur mäßig zufrieden mit den von ihnen genutzten IoT-Plattformen. Trotzdem kommt die Mehrheit der Firmen heute am Thema Internet of Things nicht mehr vorbei.

Weiterlesen

Steiniger Weg

Auf dem Weg zur digitalen Transformation gibt es noch viele Herausforderungen für deutsche und internationale Unternehmen. Eine aktuelle Studie des digitalen Service-Anbieters Avanade zeigt den Stand der Dinge.

Weiterlesen

Hochsichere SIM-Karte für den Zugang zu 5G-Netzwerken

Der Sicherheitsspezialist Gemalto bringt mit der 5G-SIM-Karte die erste hochsichere Lösung für den 5G-Zugang auf den Markt. Die neue SIM-Card stellt höchste Ansprüche an den Schutz der Teilnehmer und ein nahtloses 5G-Roaming.

Weiterlesen

5G als Grundlage der M2M-Kommunikation

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist mehr als ein reiner Nachfolger von LTE/4G. Die Technologie verspricht mehr Bandbreite, geringere Latenzen und völlig neue Anwendungsszenarien.

Weiterlesen

System kommt ohne menschliche Akteure aus

Bei einem Pilotprojekt der Commerzbank und Daimler Trucks wurde eine vollautomatisierte Zahlungslösung entwickelt, die auf Blockchain basiert. Das autonome System könnte beispielsweise die Effizienz von Logistikketten verbessern

Weiterlesen

Roboter fühlen "Schmerz" und reparieren sich selbst

Ein internationales Team von Wissenschaftlern forscht an einer neuen Generation von Robotern: die Androiden bestehen aus weichen Materialien und können sich selbst heilen. Dafür gibt es EU-Fördergelder in Höhe von 3 Millionen Euro.

Weiterlesen

Telekom arbeitet an nuSIM

Die nuSIM soll eine Lösung der Telekom für das Internet der Dinge werden. Auf den ersten Blick scheint sie der eSIM sehr ähnlich, es gibt aber deutliche Unterschiede in der Bauart und Funktionalität.

Weiterlesen

Telekom führt digitalen Service ein

Die Taxiklingel ist ein Angebot der Telekom, das in Zusammenarbeit mit dem Anbieter best.ways organisiert wird. Über einen IoT-Service-Button können Kunden direkt und digital ein Taxi bestellen.

Weiterlesen

„Edge Connect“ Solution von Akamai

Der Serviceprovider Akamai hat eine Lösung für IoT-Messaging im Geschäftskundenbereich gestartet. Edge Connect ermöglicht zuverlässiges Echtzeit-Messaging auf Millionen von IoT-Geräten.

Weiterlesen

m2m-kommunikation.de – Das Portal für Machine-to-Machine-Kommunikation und IOT

Die Einsatzmöglichkeiten für M2M-Technologien sind vielfältig, etwa in der Medizin, der Landwirtschaft, der Gastronomie und der Logistik. Experten gehen davon aus, dass bis 2030 mehr Maschinen miteinander Daten austauschen werden als Menschen. Das Redaktionsteam von m2m-kommunikation.de berichtet über den M2M-Markt in Deutschland und die weltweiten Entwicklungen im Machine-to-Machine- & IOT-Segment. Die Redaktion macht auf wichtige Branchenevents aufmerksam, liefert Hintergrund-Informationen zu M2M-Hardware und IOT-Anwendungsgebieten. Auf dem Fachportal für M2M-Kommunikation werden aktuelle News zum M2M-Geschehen veröffentlicht, Ratgeber-Artikel zu komplexen Themenfeldern im M2M- & IOT-Bereich verfasst, Internet-of-Things-Trends näher beleuchtet und Statistiken im Zusammenhang mit M-to-M und dem Internet der Dinge aufbereitet. Das M2M-Portal für Deutschland vermittelt seit 2013 entscheidende Informationen aus der Welt der Machine-to-Machine-Kommunikation. Ganz dem Magazincharakter folgend, werden nicht nur technische M2M- & IOT-Highlights vorgestellt, sondern zusätzlich Hintergründe in ihrer Gesamtheit erläutert. Marktübersichten zu ausgewählten Themen wie E-Health, Smart Home oder selbstfahrenden Autos runden die Berichterstattung ab.

Über uns

Das Redaktionsteam informiert über neueste Trends in der M2M-Kommunikation und dem Internet der Dinge (internet of things). Dabei werden Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der gesamten M2M- & IOT-Branche näher beleuchtet.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz