Gebäudemanagement
Gebäudeautomation bei Heizung und Strom, Luftaustausch oder Temperatur- und Lichtregelung
Ein Geschäftsfeld, in dem M2M weltweit bereits erfolgreich angewendet wird ist das Gebäudemanagement. Hier wird M2M durch die Gebäudeautomation oder Gebäudeautomatisierung eingesetzt.
Drei startet IoT-Netz in Österreich
Narrowband für das Internet der Dinge
Der österreichische Mobilfunkanbieter 3 will im Sommer ein Narrowband-IoT-Netz starten und damit weiter im Geschäftskundensegment expandieren.
Künstliche Intelligenz in Kultureinrichtungen
Wie können KI-Systeme in Kultureinrichtungen genutzt werden?
Künstliche Intelligenz kann in sämtlichen Bereichen der Arbeitswelt eingesetzt werden. Welche Möglichkeiten bieten sich für Kultureinrichtungen, mit KI-Systemen zu arbeiten?
Risiko Internet of Things?
Schweizer Regierungsexperten warnen vor Blackout
Das Internet der Dinge (Englisch: Internet of Things; IoT) kann zum Sicherheitsrisiko werden. Davor warnen IT-Security-Experten der Schweizer Regierung. So könnten viele IoT-Haushaltsgeräte für das Heraufbeschwören eines Blackouts missbraucht werden.
Smart Home in Deutschland: Etablierte Anbieter und Start-Ups im Check
Intelligentes und vernetztes Wohnen dank dem Internet der Dinge
In vielen Ländern wie den USA hat sich das Smart Home bereits in den Alltag integriert. Anders sieht das hierzulande aus – noch. Einige deutsche Unternehmen arbeiten daran, Smart Home aus seiner Nische hervorziehen und massenmarkttauglich zu machen.
Schwachstellen in Peer-to-Peer-Komponente
Zwei Millionen IoT-Geräte gefährdet
Der Sicherheitsforscher Paul Marrapese hat zwei Schwachstellen in der vom chinesischen Hersteller Shenzhen Yunni Technology Company entwickelten Peer-to-Peer-Komponente entdeckt. Laut Marrapese sind über zwei Millionen Internet-of-Things (IoT)-Geräte gefährdet.
Neue IoT- und M2M-Applikationen
Multi- Band Antennen für Fahrzeuge von PulseLarsen
Der Multi-Band-Anbieter PulseLarsen hat sein Produktportfolio erweitert. Die neuen IoT- und M2M-Applikationen sind für die Frequenzen GPS, GNSS, LTE (MiMo), WiFi (MiMo oder Dual-Band) und ISM nutzbar und können individuell angepasst werden.
Machine to Machine – die Anwendungsbereiche
Automatisierter Datenaustauch ohne Zutun eines Menschen
Machine to Machine (M2M) oder auch „Internet der Dinge“, wie es oft genannt wird, kennt viele Anwendungsgebiete. Branchen profitieren vom Datenaustausch intelligent vernetzter Objekte.
Internet der Dinge: Microsoft übernimmt IoT-Spezialisten Express Logic
Microsoft kauft sich Echtzeit-Betriebssystem
Microsoft übernimmt Express Logic, ein Unternehmen, das sich auf Echtzeitbetriebssysteme für Mikrocontroller spezialisiert hat. Ein Schachzug, der gut in die rasante Entwicklung des IoT passt.
KI-Start-ups in Berlin und München
Untersuchung zu Start-ups mit KI-Thematik
Eine aktuelle Studie der TU München zeigt deutlich die Konzentration der KI-Start-Ups auf die Standorte Berlin und München. Während in Berlin die meisten Gründer zu finden sind, gibt es in München mehr Geld.
IOT-Standards: Von Bluetooth bis Zigbee
IoT-Funktechnologien im Überblick
Für das Internet der Dinge (Englisch: Internet of Things; IoT) gibt es zahlreiche Funkstandards, die für unterschiedliche Zwecke zum Einsatz kommen. Die wichtigsten stellen wir in diesem Artikel vor.
IoT Developer Survey 2019: IOT-Programmierer bevorzugen C/C++ und Java
Großes Interesse an kommerziellen IoT-Projekten
Die Zahl der kommerziellen IoT-Projekte wächst stetig, das ergab eine Umfrage unter Entwicklern. Damit setzt sich der Trend aus den vergangenen Jahren fort.
Seite 8 von 17
m2m-kommunikation.de – Das Portal für Machine-to-Machine-Kommunikation und IOT
Die Einsatzmöglichkeiten für M2M-Technologien sind vielfältig, etwa in der Medizin, der Landwirtschaft, der Gastronomie und der Logistik. Experten gehen davon aus, dass bis 2030 mehr Maschinen miteinander Daten austauschen werden als Menschen. Das Redaktionsteam von m2m-kommunikation.de berichtet über den M2M-Markt in Deutschland und die weltweiten Entwicklungen im Machine-to-Machine- & IOT-Segment. Die Redaktion macht auf wichtige Branchenevents aufmerksam, liefert Hintergrund-Informationen zu M2M-Hardware und IOT-Anwendungsgebieten. Auf dem Fachportal für M2M-Kommunikation werden aktuelle News zum M2M-Geschehen veröffentlicht, Ratgeber-Artikel zu komplexen Themenfeldern im M2M- & IOT-Bereich verfasst, Internet-of-Things-Trends näher beleuchtet und Statistiken im Zusammenhang mit M-to-M und dem Internet der Dinge aufbereitet. Das M2M-Portal für Deutschland vermittelt seit 2013 entscheidende Informationen aus der Welt der Machine-to-Machine-Kommunikation. Ganz dem Magazincharakter folgend, werden nicht nur technische M2M- & IOT-Highlights vorgestellt, sondern zusätzlich Hintergründe in ihrer Gesamtheit erläutert. Marktübersichten zu ausgewählten Themen wie E-Health, Smart Home oder selbstfahrenden Autos runden die Berichterstattung ab.