Internet der Dinge: Microsoft übernimmt IoT-Spezialisten Express Logic

Microsoft kauft sich Echtzeit-Betriebssystem

Microsoft übernimmt Express Logic, ein Unternehmen, das sich auf Echtzeitbetriebssysteme für Mikrocontroller spezialisiert hat. Ein Schachzug, der gut in die rasante Entwicklung des IoT passt.

Echtzeit-Betriebssystem RTOS in über 6 Milliarden Geräten

Quelle: Express Logic

Das Internet der Dinge (Englisch: Internet of Things; IoT) ist ein rasant wachsender und umsatzstarker Markt. Kein Wunder also, dass auch Microsoft auf den Fahrt aufnehmenden Zug aufspringt. Zuletzt hat der US-amerikanische Konzern Express Logic gekauft. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen,  das seit über 20 Jahren im Geschäft ist und sich auf Echtzeitbetriebssysteme für Mikrocontroller spezialisiert hat.

Express Logics RTOS wurde in über sechs Milliarden Geräten verbaut – unter anderem aus den Bereichen Consumer Electronic, Haushaltswaren oder auch Medizin. Zwar ist das System nicht Open Source, den Kunden wird aber der Quellcode gegen Lizenzzahlungen bereitgestellt. Dadurch können Unternehmen die Funktionen an ihre Geräte anpassen.

Microsoft gewinnt extreme Reichweite im IoT-Segment

Bereits vor Express Logic hat Microsoft mit Windows IoT und dem IoT-Hub seiner Cloudcomputing-Plattform Azure kräftig in den IoT-Bereich investiert. Mit der Übernahme hat Microsoft nun ein weiteres lohnenswertes Geschäft gemacht. Die smarten Devices nehmen in Haushalten und Produktionsanlagen immer mehr zu.

Experten sind sich sicher, dass Microsoft Express Logics RTOS mit dem hauseigenen Azure verbinden wird. Die Milliarden an bereits ausgelieferten RTOS-Geräten könnten künftig an Azure angedockt werden. Damit hat sich Microsoft eine extreme Reichweite in diesem Segment erkauft.

Die bisherigen Kunden von Express Logic profitieren durch die Übernahme sowohl von der langjährigen Expertise des Herstellers, als auch von einer weiteren Option zur Vernetzung und funktionalen Ergänzung durch das Cloudcomputing.

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam informiert über neueste Trends in der M2M-Kommunikation und dem Internet der Dinge (internet of things). Dabei werden Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der gesamten M2M- & IOT-Branche näher beleuchtet.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz