IoT-Geräte werden immer häufiger für DDos-Angriffe missbraucht
DDoS Threat Intelligence Report von A10 Networks
IoT-Geräte werden immer mehr ausgenutzt, um Ziele weltweit mit synchronisierten Attacken anzugreifen. Dies geht aus dem neuen „DDoS Threat Intelligence Report“ des IT-Security-Anbieters A10 Networks hervor.
M2M-Industrial-Router von NetModule
NetModule stellt auf der Hannover Messe M2M-Industrial-Router vor
Auf der Hannover Messe hat der Kommunikationsspezialist NetModule eine Auswahl seiner Industrial-Router für den M2M-Einsatz präsentiert – darunter der NB800 für robuste Verbindungen bei Industrie 4.0 Anwendungen.
Neun Faktoren für erfolgreiche IoT-Projekte
McKinsey: Diese Erfolgsfaktoren sollten IOT-Unternehmen kennen
Das Internet of Things (IoT) ist für Unternehmen ein bedeutender Markt. Das Beratungsunternehmen McKinsey hat neun Faktoren ermittelt, mit denen sich IoT-Konzerne deutlich von der Konkurrenz abheben können.
Studie zum internationalen Markt für M2M Healthcare
Marktanalysten erwarten starkes Wachstum in China und Indien
Der Report von Garner Insights stützt sich auf aktuelle Zahlen aus dem M2M-Gesundheitsmarkt und liefert eine Prognose für die Marktentwicklung bis 2023.
MWC 2019: IDEMIA zeigt, wie Sierra Wireless die IoT-Produktwelt bereiche
Mithilfe von M2M-Zellmodulen lassen sich Energieverbrauch und Sicherheit optimieren
Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat IDEMIA, der global führende Lösungsanbieter im Bereich Augmented Identity, die neuesten Funktionen seiner DIM® Low-Power-Lösung präsentiert.
Google sagt Bye bye zu Android Things
Ära Android Things geht zu Ende
Google verabschiedet sich von der IoT-Plattform Android Things. Künftig soll sie nur noch bei OEM-Partnern und zum Experimentieren zum Einsatz kommen.
IoT-Studie: Europa hängt USA ab
Laut Studie haben europäische Unternehmen mehr Erfahrung mit IOT
Europa eilt den USA davon – und das in einem Bereich, der bisher als Steckenpferd der Amerikaner galt: Dem Internet der Dinge (Internet of Things; kurz IoT). Laut einer Studie haben Unternehmen in Europa „schon deutlich mehr Erfahrung mit IoT-Technologien“ als die Konkurrenz aus den USA.
Datenlogger: Die Sammelstelle für Messwerte
Datenlogger (Datenrecorder): kleine mobile Geräte mit internem Speicher
In M2M-Systemen werden oft Datenlogger eingesetzt. Das sind elektronische Geräte, die über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig Daten aufzeichnen.
Immer mehr IoT-Geräte enthalten Schadsoftware
Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen auf IOT-Geräten werden zum Risiko
Das Internet der Dinge (IoT) gilt als größte Gefahr für das Internet. Dies geht aus einer Studie von FS Labs hervor. So werden IoT-Geräte inzwischen öfter Ziel eines Angriffs als beispielsweise E-Mail-Server.
Mini-eSIM von Infineon für M2M
Infineon hat erste eSIM (embedded SIM) im kleinen WLCSP-Gehäuse realisiert
Das deutsche Tech-Unternehmen Infineon hat eine eSIM für den industriellen Einsatz entwickelt. Die winzige eSIM misst lediglich 2,5 × 2,7 Quadratmillimeter und ist damit kleiner als der Zündkopf eines Streichholzes.
M2M-Markt in deutschland und weltweit
M2M hilft beim Sparen – in Firmen und der Gesellschaft
Der Daten- und Informationsfluss zwischen Geräten wird zunehmend automatisiert. Die M2M Technik hilft im Bereich der Wirtschaft einzelnen Firmen Geld zu sparen.
Internet der Dinge wird 2019 zum Mainstream
Das Internet der Dinge (IoT) nimmt Fahrt auf
Igor Ilunin, Leiter der IoT-Abteilung der Technologieberatung DataArt, hat für das kommende Jahr mehrere IoT-Trends prognostiziert, die das Internet der Dinge in den Mainstream drängen werden.
Seite 11 von 17
m2m-kommunikation.de – Das Portal für Machine-to-Machine-Kommunikation und IOT
Die Einsatzmöglichkeiten für M2M-Technologien sind vielfältig, etwa in der Medizin, der Landwirtschaft, der Gastronomie und der Logistik. Experten gehen davon aus, dass bis 2030 mehr Maschinen miteinander Daten austauschen werden als Menschen. Das Redaktionsteam von m2m-kommunikation.de berichtet über den M2M-Markt in Deutschland und die weltweiten Entwicklungen im Machine-to-Machine- & IOT-Segment. Die Redaktion macht auf wichtige Branchenevents aufmerksam, liefert Hintergrund-Informationen zu M2M-Hardware und IOT-Anwendungsgebieten. Auf dem Fachportal für M2M-Kommunikation werden aktuelle News zum M2M-Geschehen veröffentlicht, Ratgeber-Artikel zu komplexen Themenfeldern im M2M- & IOT-Bereich verfasst, Internet-of-Things-Trends näher beleuchtet und Statistiken im Zusammenhang mit M-to-M und dem Internet der Dinge aufbereitet. Das M2M-Portal für Deutschland vermittelt seit 2013 entscheidende Informationen aus der Welt der Machine-to-Machine-Kommunikation. Ganz dem Magazincharakter folgend, werden nicht nur technische M2M- & IOT-Highlights vorgestellt, sondern zusätzlich Hintergründe in ihrer Gesamtheit erläutert. Marktübersichten zu ausgewählten Themen wie E-Health, Smart Home oder selbstfahrenden Autos runden die Berichterstattung ab.