M2M: Machine-to-Machine-Kommunikation

Was ist M2M?

weiterlesen

Internet of Robotic Things

Die nächste, intelligentere Stufe des Internet of Things

weiterlesen

Künstliche Intelligenz in Der Medizin

Kann ein KI-System den Arzt ersetzen?

weiterlesen

IOT und M2M

Was sind die Unterschiede zwischen dem Internet der Dinge und M2M?

weiterlesen

Digital Farming: IoT in der Landwirtschaft

IOT-Farm-Management steigert Produktivität und Effizienz

weiterlesen

M2M: Vielfältige Anwendungsgebiete

Die Machine-to-Machine-Kommunikation kennt viele Anwendungsbereiche

weiterlesen

Was sind die Vorteile von M2M?

Zahlreiche Branchen profitieren vom Datenaustausch intelligent vernetzter Objekte.

weiterlesen

Automatisches Erfassen von wichtigen medizinischen Daten

Im Sicherheitsbereich bietet die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) eine Vielzahl von Einsatzgebieten. In der Prävention können M2M-Anwendungen die Effizienz dieser Systeme erhöhen.

Weiterlesen

Ein Vergleich der M2M-Tarife hilft Kosten zu sparen

Im M2M-Bereich werden einige feste Tarife für die Datenübertragung per Mobilfunk angeboten. M2M-Tarife für die leitungsgebundene Übertragung gibt es nicht.

Weiterlesen

Was sind die Unterschiede zwischen IoT und M2M?

Machine-to-Machine-Kommunikation, kurz M2M, ist ein wachsender Technologie-Trend. Dabei handelt es sich um den automatisierten Informationsaustausch zwischen Endgeräten wie Fahrzeugen oder Maschinen untereinander und mit einer Zentrale.

Weiterlesen

Automatisches Erfassen von wichtigen medizinischen Daten

Gesundheit und Altenpflege sind zwei Felder, in denen die automatische Kommunikation zwischen Geräten (M2M) Menschen hilft, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Weiterlesen

M2M-Kommunikation bekommt nun auch in der Robotik immer mehr Bedeutung

Das Internet der Dinge dringt in neue Bereiche vor. Einer davon ist die Robotik. Mobile Robotersysteme kommunizieren via Mobilfunk miteinander – und schaffen so neue Möglichkeiten für die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M).

Weiterlesen

Automatisierter Informationsaustausch zwischen Endgeräten wie Maschinen, Automaten, Fahrzeugen oder Containern

M2M ist ein Kürzel, das ein System der Kommunikation zwischen Geräten beschreibt. Darin werden von Geräten Daten unterschiedlichster Art gesammelt.

Weiterlesen

Jetzt Samsung-Smartphone mit LTE-Flat von Blau zum Schnäppchenpreis sichern

Das Bundle aus Samsung Galaxy A7 (2018) und der Blau Allnet Flat XL im LTE-Netz von o2 gibt es jetzt zum absoluten Knallerpreis.

Nur 5,- €

Details

Xiaomi Mi Mix 2 in Schwarz mit 128 GB Speicher um 44 Prozent günstiger

Schnell sein lohnt sich bei diesem Smartphone-Schnäppchen: das Xiaomi Mi Mix 2 mit 128 GB Speicherplatz gibt es jetzt zum Knallerpreis von 249,99 Euro, also um satte 44 Prozent reduziert.

Nur 249,99 €

Details

So wird Bluetooth Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation eingesetzt

In der Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation wird auch Bluetooth eingesetzt. Die Übertragung per Bluetooth wird für Funkverbindungen auf kurzen Distanzen bis zu 300 Metern eingesetzt.

Weiterlesen

Smart Home soll Energie sparen, die Wohnqualität erhöhen und für mehr Sicherheit sorgen

Mit dem Stichwort Smart Homes – deutsch intelligente Häuser – wird die Verbindung von Geräten aus den Bereichen Haustechnik, Haushalt und Multimedia in einem automatisch gesteuerten Netz bezeichnet.

Weiterlesen

Die Einsatzgebiete für M2M sind vielfältig, etwa in der Landwirtschaft, der Gastronomie und Logistik

Mit M2M wird die Kommunikation zwischen Maschinen – Machine to Machine – bezeichnet. Per Mobilfunk kommunizieren nicht Menschen sondern Maschinen miteinander, daher nennt man M2M auch Internet der Dinge.

Weiterlesen

In M2M-Systemen sind Sensoren der Ausgangspunkt der Datenkette

Ein Sensor im engeren Sinn ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften misst und die Werte dieser Eigenschaften dann in einer bestimmten Form weitergibt.

Weiterlesen

m2m-kommunikation.de – Das Portal für Machine-to-Machine-Kommunikation und IOT

Die Einsatzmöglichkeiten für M2M-Technologien sind vielfältig, etwa in der Medizin, der Landwirtschaft, der Gastronomie und der Logistik. Experten gehen davon aus, dass bis 2030 mehr Maschinen miteinander Daten austauschen werden als Menschen. Das Redaktionsteam von m2m-kommunikation.de berichtet über den M2M-Markt in Deutschland und die weltweiten Entwicklungen im Machine-to-Machine- & IOT-Segment. Die Redaktion macht auf wichtige Branchenevents aufmerksam, liefert Hintergrund-Informationen zu M2M-Hardware und IOT-Anwendungsgebieten. Auf dem Fachportal für M2M-Kommunikation werden aktuelle News zum M2M-Geschehen veröffentlicht, Ratgeber-Artikel zu komplexen Themenfeldern im M2M- & IOT-Bereich verfasst, Internet-of-Things-Trends näher beleuchtet und Statistiken im Zusammenhang mit M-to-M und dem Internet der Dinge aufbereitet. Das M2M-Portal für Deutschland vermittelt seit 2013 entscheidende Informationen aus der Welt der Machine-to-Machine-Kommunikation. Ganz dem Magazincharakter folgend, werden nicht nur technische M2M- & IOT-Highlights vorgestellt, sondern zusätzlich Hintergründe in ihrer Gesamtheit erläutert. Marktübersichten zu ausgewählten Themen wie E-Health, Smart Home oder selbstfahrenden Autos runden die Berichterstattung ab.

Über uns

Das Redaktionsteam informiert über neueste Trends in der M2M-Kommunikation und dem Internet der Dinge (internet of things). Dabei werden Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der gesamten M2M- & IOT-Branche näher beleuchtet.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz