Perle IRG 5000
Robuster M2M-Router mit LTE-Funk
Das Unternehmen Perle Systems bietet mit den IRG 5000 robuste LTE-Router für die industrielle Anwendung im M2M- und IIoT-Bereich.
Robuste LTE-Router für M2M und IIoT
Sie sind robust, aus Aluminium und bestens geschützt vor Stößen, Staub und Wasser: die neuen industriellen LTE-Router von Perle. Die IRG 5000 sind für Stoß- und Vibrationsfestigkeit zertifiziert. Das Gehäuse aus Aluminiumguss besitzt IP54, das korrosionsbeständige Aluminiumgehäuse IP20.
Mit Betriebstemperaturen von -40 bis 70 Grad Celsius sind die Geräte bestens geeignet für raue und gefährliche Umgebungen. Anwendung finden die Router unter anderem im öffentlichen Nahverkehr, im Flottenmanagement oder in IP-Kameraüberwachungssysteme sowie Automatisierungs- und Kontrollsysteme.
Unterstützung internationaler LTE-Frequenzen
Die LTE-Router unterstützen entsprechende Frequenzen in 33 internationalen LTE-Frequenzbereichen und Geschwindigkeiten von bis zu 600 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download und 150 Mbit/s im Upload. Zur weiteren Netzwerkkonnektivität gehören WLAN, Ethernet und USB 3.2. Zusätzlich gibt es Alarmrelais und mehrere Ein- und Ausgänge zum Anschluss von Geräten.
Zur weiteren Ausstattung der LTE-Router gehören eine umfassende Protokollrouting-Unterstützung (RIP, OSPF, BGP-4, IPv4, IPv6, OpenVPN, IPSec VPN und DHCP), integrierte zonenbasierte Firewall, 2-Faktor-Authentifizierung und Remote-Authentifizierung (Radius, Tacacs+).
Stromsparend im Standby-Modus
Die IRG 5000 sind geeignet für den Betrieb mit begrenzten Stromquellen mit einem Stromverbrauch von weniger als 1 Watt im Leerlauf. Zudem eignen sich die Geräte für Batterie- und Solaranwendungen. Über den Standby-Modus kann der Stromverbrauch auf weniger als 50 mW reduziert werden. Initiiert werden kann der Modus über Zeitschaltuhren, Unterspannungserkennung oder I/O-Geräte.