MA510-GL von m2m Germany

Neues Multi-Mode-Modul für IoT-Anwendungen

m2m Germany hat ein neues Multi-Mode LPWA-Modul für IoT Anwendungen auf den Markt gebracht. Das MA510-GL funkt mit LTE und unterstützt zahlreiche Bänder für einen weltweiten Einsatz.

Mehrere Versionen des MA510-GL verfügbar

Quelle: m2m Germany GmbH

Bei dem LPWA-Netzwerk-Modul MA510-GL von m2m Germany handelt es sich um ein drahtloses IoT-Kommunikationsmodul. Unterstützt werden LTE und GSM auf mehreren Bändern, darunter LTE Cat.M1, LTE Cat.NB1/NB2 und EGPRS.

Das Multi-Mode wird in mehreren Versionen angeboten: Das Modul mit Triple-Mode (LTE Cat.M1, LTE Cat.NB2 und EGPRS), das Dual-Mode Modul (LTE Cat.M1 und LTE Cat.NB2) sowie das Single-Mode-Modul (LTE Cat.M1). Darüber hinaus gibt es eine Modul-Version ohne 2G Fallback und eine Version, die ausschließlich LTE Cat. M1 unterstützt.

Multi-Mode-Modul für Smart Metering, industrielle Überwachung und Co.

Damit das MA510-GL weltweit eingesetzt werden kann, unterstützt es eine große Auswahl an Bändern und globalen Zertifizierungen. Zudem gibt es einen GNSS Empfänger für Ortungsdienste. Das Tri-Mode-Modul MA510 arbeitet mit einem Qualcomm IC MDM9205. Das LCC-/ LGA-Gehäuse misst 22,2 x 20,2 x 2,1 Millimeter. Zu den Eigenschaften des Moduls gehören ein geringer Stromverbrauch und eine gute Erreichbarkeit, auch innerhalb von Gebäuden.

Genutzt werden kann das MA510 für Anwendungen, bei denen niedrige Datendurchsatzraten sicher übertragen werden müssen, also unter anderem für industrielle Überwachung und Steuerung sowie für Sicherheitssysteme, Smart Home oder Smart Metering Anwendungen.

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam informiert über neueste Trends in der M2M-Kommunikation und dem Internet der Dinge (internet of things). Dabei werden Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der gesamten M2M- & IOT-Branche näher beleuchtet.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz