IoT Sensorlösung
Neuer Asset Tracker von m2m Germany
Der neue Asset Tracker TRACI von der m2m Germany GmbH ist eine IoT Sensorlösung. Ausgestattet ist der Tracker mit vier eingebauten Sensoren sowie LoRa und einer Bluetooth Low Energy Konnektivität.
Tracker für M2M-Maschinen

Der robuste Asset Tracker TRACI ist mit vier eingebauten Sensoren ausgestattet. Der Tracker übermittelt nicht nur Positionsdaten von Maschinen, sondern kann auch zur Unfall-, Wartungs-, Geofence- und Temperaturalarmierung genutzt werden. Mithilfe von Bewegungserkennung lässt sich der Bedarf an Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten frühzeitig erkennen.
Traci umgibt ein IP67K Gehäuse und kann sowohl auf Baustellen als auch in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden. Mit der entsprechenden Smartphone-App können Nutzer auf TRACI zugreifen. Somit können sie sich einen Überblick über Ad-hoc Informationen vor Ort im Backend zu bereits geplanten Nutzungs- oder Wartungsinformationen schaffen.
Daten erfassen und in einer Cloud sammeln
Im Tracker ist eine 8.100mAh starke Batterie verbaut, die eine Lebensdauer von drei bis sechs Jahren hat. TRACI unterstützt Bluetooth sowie LoRa Konnektivität. Zusätzlich kann das Gerät als Gateway zwischen diesen beiden Protokollen genutzt werden. Per LoRa lassen sich Positionsdaten von Maschinen über Entfernungen von bis zu 40 Kilometern versenden.
Sämtliche Sensordaten aus dem Netzwerk werden in der Cloud gesammelt. Dort können sie an die eigenen Clouds und IT-Systeme des Kunden weitergeleitet werden.