MWC 2019: IDEMIA zeigt, wie Sierra Wireless die IoT-Produktwelt bereiche

Mithilfe von M2M-Zellmodulen lassen sich Energieverbrauch und Sicherheit optimieren

Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat IDEMIA, der global führende Lösungsanbieter im Bereich Augmented Identity, die neuesten Funktionen seiner DIM® Low-Power-Lösung präsentiert. Mithilfe von M2M-Zellmodulen von Sierra Wireless lassen sich Energieverbrauch und Sicherheit auf LTE-M- und NB-IoT-Netzwerken optimieren.

Leistungsarme Netzwerke wichtig für IoT

Weiterentwickelte Mobilfunknetze steigern die Produktwelt des Internet of Things (kurz IoT; zu Deutsch: Internet der Dinge). So werden Geräte, die einen extrem niedrigen Stromverbrauch benötigen, miteinander vernetzt. Die 3GPP-Standards LTE-M oder NB-IoT wurden speziell für den IoT-Einsatz konzipiert. IDEMIA ist an dieser IoT-Entwicklung beteiligt und liefert neue Lösungen und Technologien.

Vor allem leistungsarme Netzwerke (Low Power Networks) spielen in der IoT-Branche eine wichtige Rolle. insbesondere für das industrielle Internet der Dinge werden Geräte benötigt, die mehr als 15 Jahre halten müssen, über die dabei aber nur geringe Datenmengen ausgetauscht werden. IDEMIA hat eine M2M-SIM-Karte entwickelt, die Energie spart und die Akkuhaltbarkeit verlängert. Zudem ist eine starke Authentifizierung der Geräte ermöglicht.

Innovative LPWA-Lösungen von Sierra Wireless

Auf dem MWC hat IDEMIA zusammen mit dem führenden Anbieter von IoT-Lösungen, Sierra Wireless, die Stärken und vollumfängliche Kompatibilität seiner neuesten IoT-Funktionen vorgestellt. Hervorgehoben wurden dabei der sparsame Energieverbrauch und die Sicherheit, die laut Unternehmensangaben der Entwicklung des IoT und den anwendbaren Normen entsprechen.

„Mit den Zellmodulen AirPrime HL7800, die bereits in großem Umfang in der Praxis eingesetzt werden, bietet Sierra Wireless mit Stolz die innovativsten LPWA-Lösungen mit dem niedrigsten Stromverbrauch an, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Mobilfunkgeräte für das Internet der Dinge können jetzt überall aufgestellt werden und auf 4G - und bald auch auf 5G-Netzwerken - mit dem Akku mehr als 10 oder gar 15 Jahre laufen und eine zuverlässige und sichere globale Dienstabdeckung mit langer Haltbarkeit gewährleisten“, so Nicolas Damour, Director for Technology Partnerships bei Sierra Wireless. „Wir freuen uns, dass IDEMIA den Energieverbrauch der SIM-Karte auf innovative Weise optimiert, um energieeffiziente IoT-Anwendungen weiter zu fördern.“

Zurück

Über uns

Das Redaktionsteam informiert über neueste Trends in der M2M-Kommunikation und dem Internet der Dinge (internet of things). Dabei werden Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der gesamten M2M- & IOT-Branche näher beleuchtet.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz